















News



ESC Zugänglichkeit
Der Eurovision Song Contest ist eine Plattform, um Brücken zu bauen, Verständnis zu fördern und gemeinsam die Kraft der Musik zu feiern. Wir wollen sicherstellen, dass sich alle während ihres Besuches unabhängig von ihren Einschränkungen ohne fremde Hilfe in der Stadt und zwischen den verschiedenen Veranstaltungsorten bewegen können. Wir analysieren daher die Wege, identifizieren Lücken und entwickeln Massnahmen, um Barrieren aufzuheben oder zu reduzieren.




Medienmitteilung vom
22. April 2025
Erstmals stellt der Kanton Basel-Stadt für die Abstimmung vom 18. Mai 2025 Erläuterungen in barrierefreier Form zur Verfügung. Die Abstimmungserläuterungen der kantonalen Vorlagen werden in Leichter Sprache und als Erklärvideos in Gebärdensprache angeboten.
Die Videos in Gebärdensprache und das barrierefreie PDF-Dokument der Erläuterungen in Leichter Sprache stehen auf www.abstimmungen.bs.ch zur Verfügung.



Traurige Mitteilung
Eilisabeth Hänggi-Schaub, unsere ehemalige Vorstandsmitglied und Co-Präsidentin der Gehörlosen-Fürsorgeverein der Region Basel ist am 11. November 2024 nach langer schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen.
Elisabeth hat sehr viel für uns Gehörlose in den verschiedenen Vereinen getan. Dafür sind wir sehr dankbar.



Herbstwochenende Lugano
Wir organisieren vom 02.10. bis 05.10.2025 ein Herbstwochenende in Lugano.
Erleben Sie den Luganersee und die Stadt Lugano hautnah! Das Hotel Pestalozzi Lugano liegt mitten im Stadtzentrum und ist ganzjährig geöffnet. Es würde in den letzten Jahr vollständig renoviert - komfortabel, mit viel Liebe zum Detial und unter Berücksichtigung der architektonischen Besonderheiten.
Weite Einrichten: Restaurant und ein kleiner Fitnessraum.
Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm (siehe Programmablauf). Wir freuen uns auf eine gemeinsame Reise nach Lugano und darauf, unvergessliche Momente mit der ganzen Familie zu geniessen.
Anmeldung bis zum 31.05.2025
(Anzahlung von CHF 100.- pro Person bei Anmeldung erforderlich!)


Augusta - Raurica
Barrierefreie Zugang
Augusta Raurica ist als Museum und Vermittlungszentrum und Erlebnisort für römische Kulturgeschichte und Archäologie zum Lernen, Denken und Fühlen. Als nachhaltiger und naturnaher Begegnungsort und Lebensraum tragen wir zum Zusammenhalt und zur Orientierung der heutigen Gesellschaft bei
Unsere Angebote richten sich nach den Bedürfnissen von Besuchenden unterschiedlicher Altersgruppen, biografischer Voraussetzungen und kultureller Interessen (Inklusion, Teilhabe, zeitgenössisches Kulturschaffen).


Solothurner "Behindertensession"
Rund 50 Menschen mit Behinderung haben am Donnerstag im Solothurner Kantonsratssaal erstmals über ihre Forderungen diskutiert. Sie bereiten und verabschiedenden ein Manifest, das Landammann Peter Hodel überreicht wurde. Gefordert wird ein kantonales Behindertenrechtegesetz.
Der Kanton solle eine solche Gesetzesvorlage ausarbeiten, heisst es im Manifest. Die Teilnehmenden wollen mit der Forderungen ihren Anliegen zusätzlichen Nachdruck verleihen.
Dabei war Viktor Buser von SGB-FSS Regionalvertreter Nordwestschweiz.


Zukunft - Inklusion - Aktionstage Behindertenrechte
Vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2024 fanden in der ganzen Schweiz die Nationalen Aktionstage Behindertenrechte 2024 unter dem Motto «Zukunft Inklusion» statt. In der Region Basel haben rund 80 Aktionspartner:innen mitgemacht – allen voran Menschen mit Behinderungen und ihre Organisationen, Vereine, Kultur- und Bildungsinstitutionen und öffentliche Einrichtungen. Hier ein kleiner Rückblick: